Herzlich willkommen bei der
Freiwilligen Feuerwehr Breidenbach - Mitte
31.12.2019 Erbsensuppenverkauf
Auch dieses Jahr gab es wieder eine leckere Silvestersuppe.
Nächstes Jahr findet der Verkauf nicht mehr an der "neuen Mitte" sondern am Gerätehaus statt!
zum Artikel des Hinterländer Anzeigers
03.10.2019 13. Bayrischer Frühschoppen
Zu den Bildern des diesjährigen Bayrischen Frühschoppen geht es hier
Löschgruppenfahrzeug LF 20
Funkrufname: Florian Breidenbach 2-46-1
Aufgaben: Brandbekämpfung und kleinere Technische Hilfeleistungen
Besatzung: 9 Mann (Eine Gruppe zu 1/8)
Aufbauhersteller: Magirus
Baujahr: 2018
Fahrgestell: TGM 13.290, 4x4 (MAN)
Motorleistung: 216 kW (290 PS), Euro 5 Diesel
Zulässiges Gesamtgewicht: 14,5 t
Radstand: 4,25 m
Pumpen-Nennleistung: 2.000 l/min bei 10 bar
Wasserbehälter / Schaumbehälter: 2.000 l / 120 l
Abmessungen: 8,6x2,5x3,3 m
Aufbau-Details:
- AluFire3 Aufbau
- Schaumzumischung Magirus CaddiSys 30
- Schnellangriffshaspel Normaldruck
- 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- Magirus Designblaulichter auf Fahrerhaus
- Magirus Rückwarnsystem in LED
- Lichtmast, pneumatisch mit 6 x 24 V LED-Scheinwerfer
- Klapplagerung für Sprungpolster
- 2 Ein-Personen-Haspeln
- Rückfahrkamera
- Umfangreiche Zusatzbeladung nach taktischem Bedarf wie z.B. 4-teilige Steckleiter, Wärmebildkamera, Power Moon Beleuchtungssatz, u. v. m.
03.10.2018 12. Bayrischer Frühschoppen
Hier geht's zu den Bildern des diesjährigen Bayrischen Frühschoppen.
23.09.18 Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeugs LF20
Am 23.09.2018 war es soweit, die offizielle Indienststellung des neuen LF20 für Breidenbach sowie des StLF20 für Oberdieten. Das alte LF16 hat damit nach fast 30 Jahren endgültig ausgedient.
Hier gibt's die Bilder der Übergabe sowie den ersten Übungen:
Datenschutzerklärung alt
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellen: eRecht24 Datenschutzerklärung
14.04.2018 Besuch der Flughafenfeuerwehr Frankfurt
Vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei der Flughafenfeuerwehr Frankfurt. Vielen Dank nochmal an den Feuerwehrverein und alle Beteiligten für den tollen Tag!
06.01.2018 Weihnachtsbäume einsammeln 2018
Zu den Bildern des diesjährigen Weihnachtsbäume Sammelns geht's hier lang
31.12.2017 ... Silvester kocht die Feuerwehr!
Auch in diesem Jahr trafen sich die Kameraden/-innen um 5 Uhr in der früh, um gemeinsam die zahlreichen Zutaten für die diesjährige Erbsensuppe zu schnippeln. Der Verkauf fand dieses Mal in der Breidenbacher "neuen Mitte" statt. Von 11 - 14:30 Uhr gab es Suppe und Würstchen sowie kalte Getränke und dem ein oder anderen Jagertee. Die freiwillige Feuerwehr Breidenbach bedankt sich bei allen Helfern, Hungrigen und natürlich bei der freiwilligen Feuerwehr Niedereisenhausen für die Zurverfügungstellung der Feldküche. Einen guten Rutsch ins Jahr 2018!
Bilder gibt's hier